Leider geht mit Urlaubs-Ufo Nr. 3 auch mein Urlaub zu Ende. Die 1. Scheibengardine (die Tulpen sind auf Papier genäht und waren das Projekt des VHS-Kurses im April d. J. ;-() hängt. Ich habe noch ein größeres Küchenfenster, an welches weitere 3 Gardinen gehängt werden sollen, eine davon ist ebenfalls fertig, zwei kleinere sind in Arbeit - eine Gesamtansicht folgt dann hoffentlich bald ;-). Die Rückseite besteht aus Blumenstoff.
Leider sieht die Gardine nur bei Nacht so aus, tagsüber scheinen die Nähte durch (habe Volumenvlies 630 verwendet). Habt ihr eine Idee, wie man dies vermeiden könnte??? Danke vorab für eure Rückmeldungen!
Herzliche Grüße sendet
Kornelia
Sonntag, 21. August 2011
Freitag, 19. August 2011
Urlaubs-Ufo Nr. 2
Das knifflige an dieser Tasche war natürlich noch zu erledigen: Verschluss (Kam Snap) und die Griffe anbringen. Die Tasche wurde aus den Jelly Roll Resten gefertigt, aus denen ich schon eine Kuscheldecke genäht habe - und es gibt immer noch einige Reste ...
Wünsche euch noch einen schönen Abend!
Kornelia
Wünsche euch noch einen schönen Abend!
Kornelia
Sonntag, 7. August 2011
Samstag Sampler Nr. 8 und Urlaubs-Ufo Nr. 1
Hattet ihr auch so einen verregneten Sonntagmorgen? Da ich mir vorgenommen habe, im Urlaub an meiner Ufo-Sammlung zu arbeiten, habe ich mir heute Morgen das erste vorgenommen und fertiggestellt. Es war auch ausgerechnet noch eines mit der von mir so gehassten Handnäharbeit - immerhin mussten 12 (!) Knöpfe angenäht werden. Aber nun schmücken die beiden Läufer endlich (Projekt vom VHS-Kurs im März ;-() meinen Terrassentisch.
Den Samstag Sampler habe ich gleich gestern Abend noch fertiggestellt. Er liegt meist nicht lange nachdem ich ihn abgeholt habe ;-))
Die Regenwolken verziehen sich hoffentlich bald, so dass einer Radtour in die Stadt nichts im Wege steht ...
Wünsche euch einen schönen Sonntag!
Kornelia
Dienstag, 19. Juli 2011
Spider Web und Quick Points Ruler
Am Sonntag haben wir (Mädels des VHS-Patchwork-Kurses) uns bei Angelika zu Kaffee und Kuchen und anschließendem Indoor-Grillen getroffen. Es war ein superschöner Sonntag und wir haben viel Spaß gehabt und zur Abwechslung mal nicht genäht (Nähhefte wurden natürlich durchstöbert ;-)). Ganz herzlichen Dank dafür nochmals an unserre Gastgeber Angelika und Klaus.
Auf die am Sonntag erwähnten Spider Web Blöcke bin ich durch Marlies gekommen. Sie hat freundlicherweise auch eine Anleitung verfasst. Hier seht ihr meine einzelnen Blöcke ausgelegt, aber noch nicht zusammengenäht. Dies will ich erst erledigen, wenn (fast) alle fertiggestellt sind. In jedem Spinnennetz möchte ich nämlich keinen Stoff doppelt haben.
Bescherung war am Sonntag quasi auch noch. Enga hatte keine Mühen gescheut und für uns Kaleidoskop-Lineale aus Frankreich und die Quick Points Ruler aus USA bestellt. Das Kaleidoskop-Lineal benötigen wir für den VHS-Kurs Weihnachten. Heute habe ich dann einen Test mit dem Quick Points Ruler gemacht:
Allerdings gilt es, diesen ersten Versuch noch zu optimieren. Man sollte einen 28 mm Rollschneider verwenden, den hatte ich aber nicht. Daher waren die einzelnen Quadrate wohl nicht ausreichend tief eingeschnitten. Letztendlich hat dies dazu geführt, dass bei der knappkantigen Naht, die die Reihe zusammen halten soll, nicht alle Dreiecke gefasst wurden. Bein Verknüpfen mit einem Binding oder ähnlichem wird das Problem vielleicht behoben. Ansonsten hat es Spaß gemacht und ging natürlich bei Weitem nicht so schnell wie im Vorführvideo zu sehen ;-(.
Herzliche Grüße
Kornelia
Auf die am Sonntag erwähnten Spider Web Blöcke bin ich durch Marlies gekommen. Sie hat freundlicherweise auch eine Anleitung verfasst. Hier seht ihr meine einzelnen Blöcke ausgelegt, aber noch nicht zusammengenäht. Dies will ich erst erledigen, wenn (fast) alle fertiggestellt sind. In jedem Spinnennetz möchte ich nämlich keinen Stoff doppelt haben.
Bescherung war am Sonntag quasi auch noch. Enga hatte keine Mühen gescheut und für uns Kaleidoskop-Lineale aus Frankreich und die Quick Points Ruler aus USA bestellt. Das Kaleidoskop-Lineal benötigen wir für den VHS-Kurs Weihnachten. Heute habe ich dann einen Test mit dem Quick Points Ruler gemacht:
Allerdings gilt es, diesen ersten Versuch noch zu optimieren. Man sollte einen 28 mm Rollschneider verwenden, den hatte ich aber nicht. Daher waren die einzelnen Quadrate wohl nicht ausreichend tief eingeschnitten. Letztendlich hat dies dazu geführt, dass bei der knappkantigen Naht, die die Reihe zusammen halten soll, nicht alle Dreiecke gefasst wurden. Bein Verknüpfen mit einem Binding oder ähnlichem wird das Problem vielleicht behoben. Ansonsten hat es Spaß gemacht und ging natürlich bei Weitem nicht so schnell wie im Vorführvideo zu sehen ;-(.
Herzliche Grüße
Kornelia
Sonntag, 10. Juli 2011
Wie doch die Zeit vergeht ...
Liebe Mitleser,
es wird mal wieder Zeit für ein update. Zwischenzeitlich ist natürlich der Samstag Sampler um einige Blöcke ergänzt worden. Zwei Zusatzblöcke habe ich mir auch noch gegönnt.
Meiner Schwester hatte ich zum Geburtstag einen Einkaufsbeutel zum "Verstecken" genäht. Heute bekommt sie ihn endlich, da ich ihn bei unseren letzten Treffen immer vergessen hatte mitzunehmen.
Er ist nach einer Anleitung von Sulky entstanden und ich habe zum ersten Mal eine Rechts-Links-Naht gearbeitet - eine feine Sache.
Ich wünsche euch noch einen schönen sonnigen Sonntag, herzliche Grüße
Kornelia
es wird mal wieder Zeit für ein update. Zwischenzeitlich ist natürlich der Samstag Sampler um einige Blöcke ergänzt worden. Zwei Zusatzblöcke habe ich mir auch noch gegönnt.
Meiner Schwester hatte ich zum Geburtstag einen Einkaufsbeutel zum "Verstecken" genäht. Heute bekommt sie ihn endlich, da ich ihn bei unseren letzten Treffen immer vergessen hatte mitzunehmen.
Er ist nach einer Anleitung von Sulky entstanden und ich habe zum ersten Mal eine Rechts-Links-Naht gearbeitet - eine feine Sache.
Ich wünsche euch noch einen schönen sonnigen Sonntag, herzliche Grüße
Kornelia
Sonntag, 13. Februar 2011
Grazy Sterne BOM 2011
Bisher konnte ich mangels Hintergrundstoff, nicht mit dem BOM beginnen. Jetzt habe ich mir einen Batikstoff besorgt und heute die bereits veröffentlichten Sterne nachgearbeitet:
Es macht riesig viel Spaß und Stoffreste lassen sich prima reduzieren ;-).
Schönen Sonntagabend wünscht euch
Kornelia
Es macht riesig viel Spaß und Stoffreste lassen sich prima reduzieren ;-).
Schönen Sonntagabend wünscht euch
Kornelia
Dienstag, 8. Februar 2011
Samstag Sampler Nr. 2 und Mug Rug Swap
Auf Grund eines grippalen Infektes habe ich mich diesmal nicht gleich am Samstag an die Nähmaschine gesetzt, um den neuen Block zu arbeiten. Aber jetzt ist er fertig:
Heidi (kleiner Tipp: anlässlich ihres Bloggergeburtstages gibt es auf ihre Blog eine Verlosung) hat heute kundgetan, dass die Mug Rugs des Swaps auf den Weg zu ihren neuen Besitzerinnen sind. Ich bin schon gespannt, welche ich morgen oder übermorgen aus dem Briefkasten fischen werde ;-). Hier zeige ich euch, welche beiden Exemplare ich ins Rennen geschickt habe. Ich hoffe, die neuen Besitzerinnen freuen sich darüber!
Abonnieren
Posts (Atom)